Orhan Uzun

Betriebliches Gesundheitsmanagement (Check Up)

Unsere Gesundheit ist unser wertvollstes Gut und motivierte, gesunde Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines jeden Betriebes.

Die Terminabsprache erfolgt über unser Zentrum für ganzheitliche Kardiologie. Wir richten uns nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten. Aufgrund der sehr strukturierten Abläufe in unserem Zentrum müssen Sie für die nachfolgend genannten, umfangreichenUntersuchungen nur etwa 2,5 Stunden Zeit einplanen.

In den meisten Betrieben und Unternehmen aber wird insbesondere von Führungskräften und Manager/-Innen eine immerwährende, jederzeit abrufbare, volle Leistungsfähigkeit erwartet, die oft weit über die physischen und psychischen Grenzen hinausgeht und das Gut Gesundheit in den Hintergrund treten lässt. Erfolgs-/Zahlendruck, Zeitmangel, Stress, eine ungesunde Ernährung, zu wenig Schlaf und zu wenig Bewegung können aber nicht nur zu einer verminderten Leistungsfähigkeit, sondern auch zu schweren Erkrankungen führen. Für den langfristigen Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit  benötigen Sie eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Sie brauchen Lebensfreude, Schubkraft und die  bestmögliche  körperliche und seelische Gesundheit.

Anders als bei herkömmlichen Führungskräfte-Check up`s gehen wir dabei über die rein medizinische Ebene hinaus. Unser Check ist auf eine  ganzheitliche, nachhaltige Gesundheit ausgerichtet. Wir bieten neben der besten kardiologischen Diagnostik eine professionelle und moderne Ernährungsberatung, sowie   Strategien und Maßnahmen zum Erhalt/ Steigerung der Leistungsfähigkeit, der Stressverarbeitung, burn out-Prophylaxe und zur Optimierung der Work/Life-Balance an.

Das Zentrum für ganzheitliche Kardiologie in Aschaffenburg bietet Ihnen einen effizienten und zeitsparenden Business-Check an. Dabei  versuchen wir, Ihnen terminlich bestmöglich entgegen zu kommen. Die Praxis liegt direkt am Aschaffenburger Hauptbahnhof (ICE-Bahnhof). Eine direkte ICE-Verbindung zum Flughafen Frankfurt besteht ebenfalls.


Wie können Sie teilnehmen? Zeitrahmen?

Die Terminabsprache erfolgt über unser Team für Kardiologie. Wir richten uns nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten. Aufgrund der sehr strukturierten Abläufe in unserer Praxis müssen Sie für die nachfolgend genannten, umfangreichen Untersuchungen nur etwa  2,5 Stunden Zeit einplanen.


Wann ist der große Herz-Kreislauf-/
Manager-Check zu empfehlen?

Zum Beispiel sehr sinnvoll für:

  • alle Menschen, denen ihre Gesundheit das wichtigste
    und kostbarste Gut ist

  • Führungskräfte, Manager/Innen mit beruflichem Dauerstress

  • gesundheitsbewusste Menschen

  • Menschen mit einer “positiven Familienanamnese”
    (Eltern und/ oder Geschwister an Herzerkrankungen erkrankt/verstorben)

  • Menschen mit dem V.a. sogenannte ” funktionelle Herzbeschwerden” (Herzrasen, Herzstolpern, Herzaussetzer)

  • Menschen mit Risikofaktoren (Raucher, Diabetiker, starkes Übergewicht, bekannte hohe Blutfette, Bewegungsarmut)

  • Menschen mit privatem Dauerstress

  • Menschen mit starkem beruflichen Stress

  • Sportler

  • Leistungen und Kosten

Der große Herz-Kreislauf-/
Manager-Check beinhaltet:

Ausführliches Vorgespräch/Anamnese ohne Zeitdruck

  • körperliche Untersuchung

  • 12-Kanal- EKG

  • Belastungs-EKG (Fahrrad-Ergometrie)

  • Herz-Ultraschall (Echokardiographie)

  • Ultraschall der hirnzuführenden Gefäße (Carotis- Doppler/ Duplex-Sonographie)

  • Bestimmung des Knöchel-Arm-Index

  • Lungenfunktionsanalyse

  • Bestimmung der Sauerstoff-Sättigung im Blut

  • Blutuntersuchung auf Risikomarker/ Vitalparameter (Gesamt-Cholesterin, LDL-Cholesterin HDL-Cholesterin, Triglyceride, Homocystein, Lip a, HbA1c, TSH-basal, Nierenwerte, Mikroalbumine im Urin)

  • Langzeit-EKG

  • Langzeit-Blutdruckmessung

  • ausführliche Beratung und schriftlicher Abschluss-Bericht


Diese Vorsorgeuntersuchung/ dieser Leistungstest gehört in seinem Umfang nicht zu den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Von den privaten Krankenkassen werden diese -je nach individuell mit der Krankenkasse abgeschlossenem Vertrag in der Regel erstattet.  Die Kosten der Untersuchungen werden ausschließlich transparent und nachvollziehbar nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) abgerechnet.

Wenn Sie diese Leistungen als gesetzlich versicherter Patient für Ihre Gesundheit in Anspruch nehmen möchten, dann sind wir rechtlich verpflichtet, mit Ihnen einen Behandlungsvertrag abzuschließen.


Wo liegen Ihre Vorteile einer Kooperation mit uns?

Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement helfen Ihnen, die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter bei stetig wachsender Arbeitsintensität und -komplexität zu steigern. Ein Drittel der krankheitsbedingten Kosten in Unternehmen entstehen durch gesundheitlich bedingte Fehlzeiten oder ein frühzeitiges Ausscheiden aus gesundheitlichen Gründen. Die verbleibenden zwei Drittel dieser Kosten werden durch Mitarbeiter verursacht, die aus Angst vor negativen Folgen krank zur Arbeit erscheinen. Unzufriedenheit, Fehleranfälligkeit und zeitlich verzögert längere Ausfallzeiten sind die Folge.

Ihre Ziele erreichen Sie mit unseren Leistungen:

  • Senkung der Arbeitsunfähigkeitszeiten

  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit

  • Wir wollen uns dabei messen lassen.

  • Wir schaffen Mehrwerte – für Sie.

Sichern und erhöhen Sie Ihre Produktivität und positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber, indem Sie präventive Gesundheitsleistungen für Ihre Mitarbeiter einkaufen. Sichern Sie sich diesen innovativen, leitlinienbasierten Mehrwert und schaffen Sie neue Wege in einer modernen und kostenreduzierten Medizin.


Check-up: Erweiterte fachärztliche Gesundheitsuntersuchung | Der Check-up umfasst:

  • Ausführliche Anamneseerhebung und Erstellung des persönlichen Risikoprofils

  • Ruhe-EKG, Belastungs-EKG/Ergometrie

  • Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse

  • Spirometrie (Lungenfunktionstest)

  • Erfassung des kardiovaskulären Risikoprofils und Beratung zur Senkung des individuellen Risikos nach PROCAM - Score

  • Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation zur körperlichen Untersuchung

  • Body-Mass-Index BMI, Bauchumfang

  • Blutdruckmessung an beiden Armen

  • Labor mit u. a. Cholesterin inkl. HDL- und LDL-Cholesterin, BZ/HBA1c

  • Abschließende Analyse der Ergebnisse und individuelles Beratungsgespräch 


General-Check-up: Umfassende fachärztliche Gesundheitsuntersuchung
Dieser gründliche und umfassende Check-up enthält folgende Leistungen:

  • Ausführliche biografische Anamneseerhebung (Symptome, medizinische Vorgeschichte der Herkunftsfamilie, Allergien, eingenommene Medikamente etc.) und Erstellung des persönlichen Risikoprofils

  • Ruhe-EKG, Belastungs-EKG/Ergometrie

  • Erfassung des kardiovaskulären Risikoprofils und Beratung zur Senkung des individuellen Risikos nach PROCAM-Score

  • Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation zur körperlichen Untersuchung

  • Body-Mass-Index BMI, Taillen-und Hüftumfang

  • Blutdruckmessung an beiden Armen

  • Farbduplexechokardiographie mit c/w-, p/w- und TDI-Dopplersonographie

  • Sonographie mit Messung der Intima-Media-Dicke der Halsschlagadern (Schlaganfallvorsorge und Arteriosklerose)

  • Stressechokardiographie

  • Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse

  • Spirometrie (Lungenfunktionstest), O2-Sättigung

  • Kardiologisch-internistisches Komplexlabor mit Blut und Urinanalyse

  • Abschlussbesprechung und Bericht mit verständlicher Erläuterung der erhobenen Befunde und Beratung zur Lebensstiloptimierung und Senkung des individuellen kardiovaskulären Risikos


Es handelt sich bei diesen Untersuchungen um zusätzliche, über die Grundversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehende Selbstzahler-Leistungen. Wir sprechen gern mit Ihnen über die zu erwartenden Kosten.